"Damals, im Ferienlager..." so oder ähnlich beginnen später einmal doch die besten Geschichten die man sich aus dem Leben erzählen kann...
...oder "Alles begann im KART CAMP... der Rest ist Motorsport-Geschichte"
...könnte einmal in der Biographie eines Rennfahrers stehen.
- Täglich kartfahren auf den besten Kartbahnen
- SODI Karts mit SWS Rennen an ausgewählten Standorten
- Training mit Experten von motorSPORTaktiv
- Tolles Rahmenprogramm
Spektakuläre Kart-Camps für Kinder und Jugendliche in den Ferien! Fünf Tage intensives Training mit den verschiedensten Schwerpunkten. Im Mittelpunkt steht das tägliche Kartfahren unter fachlicher Begleitung unserer Instruktoren aus dem Motorsport. Die Camps werden wetterunabhängig durchgeführt. Neben dem Kartsport bieten wir ein ausgedehntes Sport- & Freizeitprogramm sowie altersgerechte Betreuung auch in der Freizeit nach dem Kartfahren:
- Fußball
- Hallenbad / Freibad
- Strategiespiele, Diskussionsrunden
- Tägliches Abendprogramm uvm.
Wie in der Kids Academy legen wir bei der Ausbildung im Kartsport auch im Kart Camp größten Wert auf Sicherheit. Das Kartfahren findet nur unter ständiger Aufsicht statt. Das Tragen von Sturzhelmen ist obligatorisch. Interessierte bekommen die Möglichkeit hinter die Kulissen des Motorsports zu blicken. Gerne beantworten wir den Kids auch alle individuellen Fachfragen. In den Tagesablauf integriert ist auch viel Interessantes rund um den Motorsport. Spielerisch wird den Kids nahegebracht, warum auch Themen wie Mathematik, Physik, Fremdsprachen uvm. untrennbar zum Sport dazu gehören.
Gefahren wird mit SODI 4-Takt Leihkarts (ohne Schaltung).
Das Programm läuft parallel für Anfänger und bereits fortgeschrittene Kartfahrer ab. Da wir in kleinen Gruppen arbeiten, können wir sehr individuell auf jeden Teilnehmer eingehen. Zum Abschluß des Kart Camps wartet am letzten Tag ein finales RENNEN auf unsere jungen Rennfahrer. Hier kann jeder sein erlerntes Können, Wissen und Talent zeigen! Das Rennen findet im Zuge der Abholung als Schlußpunkt des Camps statt, wo auch Eltern, Verwandte, Freunde und Geschwister herzlich eingeladen sind als Zuschauer und Fans am Pistenrand dabei zu sein! Das Ende des Feriencamps ist jeweils um ca. 16 Uhr direkt an der Kartbahn.
Durch die besonders sorgfältig ausgewählten Camp-Standorte ergeben sich sehr viele Möglichkeiten für die übrige Freizeitgestaltung während des Ferienlagers. Die Regionen laden überdies Eltern und Begleitpersonen dazu ein, Zeit vor und/oder nach der Campwoche gemeinsam mit den Kindern in der Umgebung zu verbringen. Viele nützliche Tipps hier >
Tagesablauf:
Beim Einchecken (18 Uhr) gibt´s zum Kennenlernen der Eltern und Teilnehmer eine kleine Begrüssungsveranstaltung im GIP Hotel. Das Trainingsprogramm an der Kartbahn beginnt am Folgetag um ca. 9:30 Uhr und dauert täglich 3-4 Stunden. Davor und danach Freizeitanimation, Morgensport, Frühstück (ca. 8 Uhr), Mittagessen (ca. 13 Uhr), sowie Obst und Naschereien zwischendurch, das Abendessen ist um ca. 19 Uhr. Nachtruhe ab 22 Uhr. Abreise nach dem finalen Rennen direkt ab Kartbahn.
Geeignet für:
Mädchen und Buben zwischen 8 und 16 Jahren, Für erfahrenere Kartfahrer ebenso wie für Anfänger (2 Gruppen).
Wunschtermin:
Bitte den Wunschtermin im Zuge der Bestellung oben auswählen. Nicht zu vergessen ist der angenehme Nebeneffekt für berufstätige Eltern oder Alleinerziehende, daß unsere Kart-Camps in den Ferien die Betreuung der Kids übernimmt. 14 Wochen Ferien (in Österreich) stellen viele Familien vor große Herausforderungen die Kinderbetreuung zu organisieren. Vielleicht kann das KART CAMP von motorSPORTaktiv da ein wenig helfen!
In allen genannten Campwochen sind wir im GIP Hotel Grosspetersdorf untergebracht, werden an vier Tagen in der Speedarena Rechnitz sein und jeweils zu Mitte der Woche ins PS Center Greinbach fahren und dort ua. 3 JUNIOR SWS Rennen austragen. Dazu ist es erforderlich, sich im Vorfeld auf der SWS Website als Fahrer kostenlos zu registrieren:
> WERDE SWS FAHRER >
https://www.sodiwseries.com/de-de/become-sws-driver.html
Wir bieten 2 Varianten:
ALL-IN:
Inkl. Unterbringung, Vollpension, alle Camp-Programmpunkte w.o. beschrieben. Im Preis inkludiert sind die Kosten für 5 Übernachtungen mit Frühstück, Mittagessen, Jause, Abendessen, Sportprogramm, Trainer/Instruktor, Betreuung, das tägliche Kartfahren, Betriebsmittel, Verschleißteile (am Kart) sowie die nötige Ausrüstung (leihweise).
KART ONLY:
täglich ca. 9:30 bis ca. 13 Uhr ist inkludiert: Trainer/Instruktor, Betreuung, das aktive tägliche Kartfahren, Betriebsmittel, Verschleißteile (am Kart) sowie die nötige Ausrüstung (leihweise) und die Teilnahme am finalen Rennen. Preis 600 Euro.
Bzw. auch ab 09:30 Uhr; Programm wie oben, aber inkl. Nachmittagsbetreuung bis ca. 18 Uhr.
Bitte mitbringen:
Kleidung für 5 Tage und alle Wetterlagen, Regenschutz, Sport- oder Turnschuhe, Hygieneartikel, Hausschuhe, Gelsenspray, Badesachen, Sonnencreme + Aftersun (Sommer), Trinkflasche, Sportgewand (auch zum Wechseln!), falls vorhanden die eigene Kartausrüstung (Leihmaterial steht aber auch bereit), Schreibsachen (Block, Stifte), eCard, Reisepass (Camps gtw. im Ausland), ein kleiner Rucksack für Ausflüge, ggf. ein wenig Taschengeld zur freien Verwendung.
Da es eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl gibt, ist es besonders wichtig sich bald zum Wunschtermin anzumelden.
Zahlung, Storno, Kaufrücktritt:
Zahlung im Zuge der Buchung, zwei Wochen ab Kaufdatum ohne Kosten stornierbar. Ab dann bis 4 Wochen vor dem Event 50% Stornoanteil. Danach ist wegen der limitierten Teilnehmerzahl keine Stornierung mehr möglich; bzw. werden 100% der Kosten in Rechnung gestellt.
* Zeiten können geringfügig abweichen, ggf. im persönlichen Gespräch erfragen.
Symbolfotos; Farbe und Ausstattung der Karts können abweichen.