Update; 26.12.2020:
Die Durchführung des TRABITSCH 500 musste nun auf Samstag, 27.02.2021 verschoben werden! Als Alternativ zur Kart1Arena ggf. ins Kartcenter Kottingbrunn. Der LONG RUNG würde mit Stand jetzt am Abend des 6. oder 12.2.2021 am selben Austragungsort stattfinden. Wir gehen davon aus, daß das TRABITSCH 500 stattfinden wird, egal wo, egal wann. Die Pokale, Urkundem, Medaillen liegen bereit und warten auf euch! Alle Nennungen, Zahlungen usw. bleiben aufrecht und gültig! Laßt euch nicht zermürben - wir werden 2021 gemeinsam tolle Rennen erleben - VERSPROCHEN!
500 Runden - alleine oder mit Teamkollegen: Einzelne Fahrer* oder Teams können an den Start gehen. Sieger ist jenes Team, welches als erstes die Distanz von 500 Runden zurückgelegt hat. Das Rennen ist nach erreichen der 500. Runde des Siegerteams auch für alle anderen Teams beendet. Die Reihung ab dem zweitplatzierten Team richtet sich nach der jeweils absolvierten Distanz.
NEUE Gewichtsregel:
Jeder Fahrer muss die Gewichtsdifferenz des leichtesten Teamfahrers seines Teams (inkl. Helm, Nackenschutz und ggf. individueller Sitzschale) zum Wert von 60 kg während des gesamten Qualifyings und Rennens im Kart mitführen.
Beispiel 1:
Kurti hat 50 kg
Peter 70 kg
Elfriede 100 kg
> Kurti fehlen 10 kg auf die 60 kg, demnach müssen er, sowie Peter und Elfriede im Qualy und während des gesamten Rennens 10 kg Gewicht im Kart permanent mitführen.
Beispiel 2:
Franz 80 kg
Hans 84 kg
Hildegard 70 kg
> Alle Fahrer über 60 kg, demnach muss KEIN Gewicht mitgeführt werden
Beispiel 3:
Marco 45 kg
Nico 47 kg
Tobi 50 kg
Chrisi 65 kg
> Differenz vom leitesten Fahrer Marco´s 45 kg zu 60 kg = 15 kg. Diese 15 kg müssen Marco, Nico, Tobi und Chrisi im Qualy und während des gesamten Rennens mitführen.
Austragungsort ist die Kart1Arena in Bratislava, etwa 45 Minuten von Wien mit dem PKW oder auch mit der Bahn ab Wien Hauptbahnhof leicht zu erreichen. Die Kartbahn liegt nur etwa 700m vom Bahnhof entfernt. Selbstverständlich ist die Rennleitung und Betreuung in deutscher Sprache!
Gefahren wird mit benzingetriebenen 270 cm³, 4-Takt Sodi Karts (9,5 PS / ohne Schaltung).
Fahrerwechsel sind jederzeit unbegrenzt möglich. Boxenstopps zum Tanken sind FREIGEGEBEN, dh. jeder Fahrer/Team kann SELBER ENTSCHEIDEN wann getankt wird. Jeder Fahrer/Team entscheidet über seine Taktik, Strategie und Fahrertausch usw. selber. KEINE VORGABEN der Rennleitung. Boxensignale und Funk sind erlaubt. Das Nenngeld beinhaltet die Kartmiete für das Qualifying und das Rennen, Betriebsmittel, Verschleißteile, Mechaniker, Helmverleih, Zeitnehmung, Administration und Rennleitung.
Ablauf:
07:45 Uhr Treffpunkt an der Kartbahn, Administration,...
08:00 Uhr Begrüßung, Einleitung
08:30 Uhr Trainingsfahrten zum Kennenlernen der Strecke und Karts
09:00 Uhr Verlosung der Karts, Abwaage der Fahrer
09:30 Uhr Qualifying
09:50 Uhr Startaufstellung, Fotoshooting
10:00 Uhr Formationsrunde
10:02 Uhr Start
16:30 Uhr Ziel
16:45 Uhr Siegerehrung, open end
Verpflegung (pP 10 Euro ALL YOU CAN EAT Flatrate; auch für Gäste und Zuschauer) von Trabitsch-Catering einem der führenden österreichischen Caterer. Eigener Parkplatz, Dusche, WC, Schließfächer, WLAN usw. ist vorhanden. Siegerehrung mit Pokale, Medaillen, Urkunden, Sekt,… zum Abschluß der Veranstaltung.
Siegesprämien (wahlweise):
1.-3. Platz: Pokal, Urkunden plus ein Startplatz beim nächsten Sprintrennen, Mitfahrt in einem RX oder Tourenwagen
4.-12. Platz: Urkunden, Trostpreise,...
Für die schnellste RENNRUNDE und für die schnellste FAHRERIN gibt´s Ehrenpreise und einen GRATIS STARTPLATZ beim nächsten Sprint-Kartrennen!
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahre. Jüngere sind Startberechtigt im Beisein eines Erziehungsberechtigten wenn diese Absolventen oder Teilnehmer der Kids Academy sind. Wenn du kein eigenes Team hast, kannst du als Einzelfahrer in unserem "UNITED RACING TEAM" gemeinsam mit anderen Einzelfahrern ebenso als Team antreten! Während der Veranstaltung besteht für alle aktiven Fahrer absolutes Alkoholverbot. Leihhelme und Sitzeinlagen stehen bereit.
Zuschauer und Gäste sind HERZLICH WILLKOMMEN:
Den Gästen wir nicht nur viele Stunden spannende Unterhaltung und das Mitfiebern mit den Fahrern und Teams geboten, das Publikum ist auch in die Veranstaltung mit eingebunden! Mit dem obligatorischen Cateringbeitrag von nur 10 Euro pP haben unsere Gäste den ganzen Tag über unlimitierten Zugang zum durchgängigen reichhaltigen Buffet. Jeder Gast nimmt an der großen Tombola teil, wo es tolle motorsportliche Preise zu gewinnen gibt. In den Zuschauerbereichen befinden sich 6 Monitore auf denen das Geschehen auf der Rennstrecke verfolgt werden kann. Die Rennatmospähre entweder gemütlich von der Couch hinter der schalldichten Glaswand, hautnah an der Boxenmauer oder von den erhöhten Zuschauerplätzen genießen...
Anfahrtsplan ab Wien...

Kart1Arena
Kopčianska 3585/82A
SK-85101 Bratislava / Petrzalka
Koordinaten: 48.111298, 17.089225
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Kart1Arena:
Parndorf >
Petronell >
Kittsee >
Storno, Kaufrücktritt, Sonstiges:
2 Wochen ab Kaufdatum ohne Kosten. Ab dann bis 4 Wochen vor dem Event 50% Stornoanteil. Danach kann keine Stornierung mehr akzeptiert werden; bzw. liegt der Stornoanteil bei 100%. Es ist seitens der Betreiber der Kart1Arena ausdrücklich verboten eigene Getränke in die Kartbahn- und Restaurantbereich der Kart1Arena mitzubringen. Zuwiderhandeln ist mit einer Pönale seitens der Kart1Arena verbunden.
*Teamsuchende Einzelfahrer werden bei Bedarf in bestehende Teams eingegliedert oder im "UNITED RACING TEAM" zusammengeführt. Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
> mehr dazu >
Fotos (c) Copyright F1 Club Austria; Symbolfotos (Farbe & Design der Karts variabel). Siegesprämien können sich ändern, bleiben jedoch gleichwertig.